Kinderfasching beim TV Weidenhausen
Ein Fest voller Freude und Tanz
Jedes Jahr aufs Neue ist der Kinderfasching des TV Weidenhausen ein besonderes Ereignis, das die Herzen der kleinen und großen Besucher höherschlagen lässt. Unter dem fröhlichen Motto „Die Kinder übernehmen das Zepter“ fand auch dieses Mal eine bunte, ausgelassene Feier statt. Mit viel Spaß, Musik und kreativen Darbietungen bot der Nachmittag beste Unterhaltung und zeigte, mit wie viel Begeisterung und Engagement die jungen Talente auf der Bühne stehen.
Ein kunterbunter Auftakt
Schon beim Betreten der Halle spürte man die ausgelassene Stimmung. Farbenfrohe Dekorationen, Luftballons und Girlanden schmückten den Raum und sorgten für ein echtes Faschingsgefühl. Das Publikum, bestehend aus Familien, Freunden und Tanzbegeisterten, fieberte gespannt dem Beginn des Programms entgegen.
Den offiziellen Startschuss gaben Felix und Ben, die als Moderatoren charmant und mit viel Witz durch den Nachmittag führten. Ihre Ankündigungen und kleinen Späße sorgten für viele Lacher und eine lockere Atmosphäre, die alle Gäste sofort in ihren Bann zog. Die beiden zeigten nicht nur ein großes Talent für die Moderation, sondern auch ein echtes Gespür dafür, das Publikum mitzureißen und die Tänzerinnen und Tänzer ins beste Licht zu rücken.
Der erste große Auftritt – Die Dancing Daisies eröffnen das Programm
Der Kinderfasching des TV Weidenhausen ist für viele Kinder die erste große Bühne des Jahres. Wochenlanges Training und liebevolle Vorbereitungen münden in diesem besonderen Tag, an dem sie endlich zeigen können, was sie gelernt haben. Den feierlichen Auftakt machten die Dancing Daisies, die erstmals ihren Garde-Tanz „Party Herzchen“ präsentierten. In ihren farbenfrohen Kostümen wirbelten sie über die Bühne und begeisterten mit synchronen Bewegungen und mitreißender Musik. Der Applaus war ihnen sicher!
Als besonderes Highlight hatten die Dancing Daisies noch eine Überraschung für ihre Trainerin Steffi vorbereitet. Nach ihrem gelungenen Auftritt überreichten sie ihr ein Geschenk als Dankeschön für ihre tolle Unterstützung und ihr Engagement. Besonders rührend war der Anlass: Steffi hatte am Vortag Geburtstag, und die Kinder nutzten die Gelegenheit, ihr eine zusätzliche Freude zu bereiten. Steffi war sichtlich gerührt und freute sich riesig über diese liebevolle Geste ihrer Schützlinge.
Kreative Darbietungen – Von Jumping Chickens bis zu den Jüngsten
Die Vielfalt des Programms beeindruckte auch in diesem Jahr. Die verschiedenen Gruppen des Vereins hatten sich monatelang intensiv auf diesen Tag vorbereitet und präsentierten stolz ihre einstudierten Tänze und Choreografien. Jede Darbietung war ein Highlight für sich:
- Die Sparkling Fireflies beeindruckten nicht nur mit ihrem tänzerischen Können, sondern auch mit einem aufwendig gestalteten Bühnenbild. Mit viel Liebe zum Detail hatten sie es selbst entworfen und in unzähligen Stunden umgesetzt. Ein Beweis dafür, dass es beim Tanzen nicht nur um Bewegung, sondern auch um Kreativität und Teamgeist geht.
- Die Jumping Chickens bewiesen eindrucksvoll, dass Springseil-Tanz nicht nur sportlich anspruchsvoll, sondern auch spektakulär anzusehen ist. Mit schnellen Sprüngen, beeindruckenden Tricks und perfekt abgestimmten Choreografien zeigten sie ihr Talent und rissen das Publikum mit.
- Die jüngste Gruppe des Vereins, unsere Tanzmäuse, bestehend aus Kindern zwischen drei und fünf Jahren, hatte ihren großen Moment in der Mitte des Programms. Unter der Anmoderation von Greta und ihren Freundinnen betraten die kleinen Tänzerinnen und Tänzer stolz die Bühne. Mit strahlenden Augen und einer Mischung aus Nervosität und Freude führten sie ihren einstudierten „Klatsch-Patsch-Mitmachtanz“ vor. Der Höhepunkt für die Kinder war zweifelsohne der überraschende Auftritt eines tanzenden Einhorns, das für riesigen Jubel und leuchtende Augen sorgte. Begeistert klatschte das Publikum im Takt und feuerte die Jüngsten an – ein unvergesslicher Moment für alle Beteiligten!
Ein Gemeinschaftserlebnis für Groß und Klein
Ein besonderes Merkmal des Kinderfaschings ist die Gemeinschaft, die hier spürbar wird. Es ist nicht nur ein Fest für die Kinder, sondern auch für die Familien, die Trainerinnen und Trainer sowie die vielen Helferinnen und Helfer im Hintergrund. Die enge Zusammenarbeit und der Teamgeist sorgen für eine Veranstaltung, die mit Herz und Leidenschaft gestaltet wird.
Eltern und Großeltern saßen mit stolzen Blicken im Publikum, feuerten ihre Kinder an und freuten sich über deren Erfolge. Für viele Kinder ist es eine besondere Erfahrung, vor so vielen Menschen aufzutreten und positives Feedback zu bekommen. Es stärkt ihr Selbstbewusstsein und ihre Freude am Tanzen.
Der krönende Abschluss – Eine Polonaise mit Tradition
Was wäre ein Faschingsfest ohne eine fröhliche Polonaise? In bester Karnevalstradition wurde am Ende des Programms noch einmal richtig gefeiert. Marisa, Lahja und Co. übernahmen die Anmoderation und riefen das Publikum auf, sich der Polonaise anzuschließen. Und natürlich ließ sich niemand zweimal bitten!
In einer langen, kunterbunten Reihe schlängelten sich die Kinder, Eltern und Betreuer durch die Halle, lachten, sangen und feierten ausgelassen. Es war der perfekte Abschluss eines gelungenen Festes, das wieder einmal bewies, wie viel Freude und Begeisterung im Kinderfasching des TV Weidenhausen steckt.
Fazit – Ein unvergesslicher Tag
Der Kinderfasching beim TV Weidenhausen war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Die strahlenden Gesichter der Kinder, der begeisterte Applaus des Publikums und die fröhliche Stimmung in der Halle zeigten, wie sehr diese Veranstaltung geschätzt wird. Es ist ein Tag, an dem die Kleinen ganz groß rauskommen, an dem Tanz, Gemeinschaft und Spaß im Mittelpunkt stehen.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die diesen Tag möglich gemacht haben: den fleißigen Trainerinnen und Trainern, den engagierten Helfern hinter den Kulissen, den Eltern, die ihre Kinder unterstützen, und natürlich den kleinen und großen Tänzern, die mit so viel Freude und Leidenschaft dabei waren.
Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Kinderfasching und darauf, wieder gemeinsam zu lachen, zu tanzen und unvergessliche Momente zu erleben! Bi